In Kürze erhalten Sie eine Bestätigung per Email
Wussten Sie, dass 77% der weltweiten Geschäftstransaktionen mindestens eine SAP-Instanz tangieren?* Oftmals sind diese Transaktionen die Lebensadern eines Unternehmens und bestimmen, wie Kunden und Lieferanten mit Organisationen interagieren und wie Mitarbeiter zusammenarbeiten. Um es ganz offen zu sagen: Wenn die Performance von SAP leidet, leidet das gesamte Unternehmen.
Aus diesem Grund bietet die SAP-Monitoring-Lösung von AppDynamics Unternehmen einen vollständigen Einblick in ihre SAP-Landschaft sowie detaillierte Einblicke in die Systemleistung, einschließlich geschäftskritischer SAP-Geschäftsprozesse wie Order-to-Cash. Erfahren Sie u.a. im Rahmen des Praxisberichts unseres Kunden innogy:
• Wie diese ganzheitliche Sicht auf SAP und abhängige Nicht-SAP-Komponenten Unternehmen dazu verhilft, eine einwandfreie Performance aufrechtzuerhalten.
• Die Einblicke, die Sie benötigen, um Ihre SAP-Instanz sicher zu S4/HANA on Premise oder in der Cloud zu migrieren
• Die Echtzeit-Leistungsmetriken, die AppDynamics in SAP-Geschäftsszenarien liefert
*SAP Corporate Fact Sheet, 2020
Daniel Bölter:
Seit 2017als „Senior Expert Systemmanagement B2C“ bei der innogy SE im Bereich Vertrieb tätig.
Thorsten Lausch:
Seit 2017 für die innogy SE tätig. Erfahrungen und Expertise im agilen Umfeld (Agile Coach, Scrum Master, …), sowie im Bereich Monitoring von Systemen und Prozessen.
Tommy Ziegler arbeitet als Solution Engineer bei Cisco AppDynamics. Dort berät er Kunden beim Monitoring moderner Softwaresysteme. Mit seiner langjährigen Erfahrung als Entwickler und Berater in den Bereichen Agile, Cloud, Continuous Delivery, DevOps und Microservices zeigt er, wie AppDynamics hilft, Transparenz bei diesen Themen zu schaffen.